Macarons - zartes Schaumgebäck

|
|


Zeit
1 h
Personen
30
difficile
preisgünstig
Zutaten
Zutaten
Anzahl der personen
-
3 Stücke Eiweiß (Größe M)
-
1 Prise Salz
-
1 EL Zitronensaft
-
210 g Puderzucker
-
200 g geschälte Mandeln (gemahlen)
-
1 Prise Zimt (gemahlen)
-
75 g Butter (weich)
-
3 Esslöffel Mandel-Extrakt (Mandelmus aus dem Reformhaus)
-
100 g Puderzucker
Vorbereitung
Zubereitungszeit : 1 h
Vorbereitung : 45 min
Backzeit/Kochzeit :
15 min
- Das Eiweiß mit Salz sehr steif schlagen. Den Zitronensaft zufügen. Den Puderzucker durchsieben und unter ständigem Schlagen esslöffelweise dazugeben. Nicht auf einmal, da der Schnee sonst zusammenfallen kann! Dann die´Mandeln und den Zimt unterheben.
- Den Backofen auf 150 °C (Umluft 130 °C) vorheizen. Die Eischneemasse in einen Spritzbeutel füllen und kirschgroße Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Ca. 15 Minuten backen. Danach abkühlen lassen.
-
3. Für die Füllung Butter, Mandelmus und Puderzucker cremig schlagen. Jeweils 2 Macarons mit etwas Füllung zusammensetzen. Gut verpacken, am besten zwischen Lagen aus Seiden- oder Küchenpapier, damit sie nicht zerbrechen. Sie sind 2 – 3 Wochen haltbar.
Bild & Rezept: © Martina Görlach/Kosmos Verlag
Die Varianten Zitronen-Macarons: Den Teig zusätzlich mit abgeriebener Schale von 1 Bio-Zitrone würzen. Für die Füllung 100 g weiche Butter, 125g Puderzucker, 2 Eigelbe und 2 – 3 EL Zitronensaft verrühren. Schoko-Macarons: Für den Teig nur 150 g Mandeln und 60 g Kakaopulver verwenden. Für die Füllung 200 g Nougatmasse leicht erwärmen. Pistazien-Macarons: 150 g gemahlene Pistazien und 50 g Mandeln verwenden. Für die Creme statt Mandelmus 50 g gemahlene Pistazien mit 1 EL Kirschwasser anrühren. Himbeer-Macarons: Den Teig mit 1 EL, die Creme mit 1 TL Himbeersaft färben. Zitronensaft weglassen.